Die Augenpartie als Spiegel der Seele ist ohne Zweifel eines der wichtigsten Kommunikationstools, um Gefühle und Stimmungen zu vermitteln.
Aber sie zählt auch zu den sensibelsten und zartesten Hautzonen. Daher ist es besonders wichtig, ihr eine entsprechende Achtsamkeit zu widmen und zeitgerecht mit entsprechenden Pflegemassnahmen zu beginnen, um Ermüdungs- und Alterserscheinungen effektiv vorzubeugen.
Eye, Eye
Unterschiedliche Pflegekonzepte bieten auf die Bedürfnisse der zarten Augenpartie speziell abgestimmte Texturen, um eine Irritation der Augen zu verhindern. Diese breiten sich im Gewebe nicht so aus wie normale Cremen und enthalten überdies nur sehr gut verträg- liche Formulierungen. Trotzdem sollten sie, ausser wenn es in der Gebrauchsanweisung ausdrücklich angegeben ist, nie direkt auf das Augenlid aufgetragen werden, sondern immer am oberen Rand der Wangenknochen und unterhalb der Brauen. Wird die Pflege sanft mit den Fingerspitzen eingeklopft, kann ihre Wirkung optimiert werden. Gels und Konzentrate ziehen schnell ein und eignen sich für fette Haut, während Cremen die Augenkonturen trockener Haut optimal pflegen. Oft sind in ihnen zusätzlich aufhellende, lichtstreuende Partikel enthalten, die für eine sofortige Leuchtkraft des Teints sorgen sowie Schatten und kleine Fältchen optisch wegblitzen. Eine noch effektivere Wirkung bieten Concealer, die dank ihrer Deckkraft sogar stärkere Schatten perfekt abdecken.
Unterschiedliche Pflegekonzepte bieten auf die Bedürfnisse der zarten Augenpartie speziell abgestimmte Texturen, um eine Irritation der Augen zu verhindern. Diese breiten sich im Gewebe nicht so aus wie normale Cremen und enthalten überdies nur sehr gut verträg- liche Formulierungen. Trotzdem sollten sie, ausser wenn es in der Gebrauchsanweisung ausdrücklich angegeben ist, nie direkt auf das Augenlid aufgetragen werden, sondern immer am oberen Rand der Wangenknochen und unterhalb der Brauen. Wird die Pflege sanft mit den Fingerspitzen eingeklopft, kann ihre Wirkung optimiert werden. Gels und Konzentrate ziehen schnell ein und eignen sich für fette Haut, während Cremen die Augenkonturen trockener Haut optimal pflegen. Oft sind in ihnen zusätzlich aufhellende, lichtstreuende Partikel enthalten, die für eine sofortige Leuchtkraft des Teints sorgen sowie Schatten und kleine Fältchen optisch wegblitzen. Eine noch effektivere Wirkung bieten Concealer, die dank ihrer Deckkraft sogar stärkere Schatten perfekt abdecken.